Curling Club Thurgau

Unser Club mit ca. 60 aktiven Mitglieder ist in allen Alterskategorien an Breitensportturnieren und -meisterschaften sowie an verschiedenen Open-Air-Turnieren vertreten.
Nebst dem Training und dem Turnierbetrieb (Curling- & Jassturnier, Weinfelder Curling Cup «TACI», ACS-Turnier, Fasnachtsturnier & Hallenmeisterschaft, Clubmeisterschaft) pflegen wir auch das gemütliche Zusammensein mit Chlausabend und Sommeraktivitäten. Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene jeden Alters sind herzlich willkommen. Das Clubleben wird bei uns auf und neben dem Eis gross geschrieben. Besuchen Sie uns an einem unserer Clubabende.
Wir trainieren am Dienstag, 18.00 – 22.00 Uhr, Mittwoch, 19.00 – 22.00 Uhr und Donnerstag, 18.00 – 22.00 Uhr.
Vorstand

Peter Hartmann
Präsident

Jakob Mark
Finanzen

Timon Estapé
Aktuar

Louise Bastin
Spielleiterin, Vize Präsidentin

Christoph Bosshard
OK Curling & Jass Turnier
Aufnahmegesuch / Beitrittserklärung
Aufnahmegesuch / Beitrittserklärung
Aktuelle Jahresbeiträge | ||
---|---|---|
Aktivmitglieder | Fr. | 925.00 |
Neumitglieder | Fr. | 475.00 |
Veteranen, nur Lizenz | Fr. | 150.00 |
Passivmitglieder | Fr. | 50.00 |
Junioren bis 20. Altersjahr | Fr. | 200.00 |
Jugendliche bis 25 Jahre | Fr. | 475.00 |
Studierende bis 30 Jahre | Fr | 475.00 |
Aktivmitglieder müssen obligatorisch Mitglied der Genossenschaft Curlinghalle Weinfelden mit einem Anteilschein von Fr. 1000.00 sein.
Austritte
Der Austritt kann jeweils auf Ende April eines jeden Jahres durch schriftliche Erklärung an den Vorstand erfolgen. Dem Gesuch wird entsprochen, sobald der Austretende seinen statutarischen Verpflichtungen nachgekommen ist.
Geschichte
Geschichte
-
28.08.2024
Fusion des CC Ottenberg-Weinfelden zum CC Thurgau.
-
2023 / 2024
Sanierung Kühlanlage und Renovierung Curlinghalle, Ersatz Lüftungsanlage.
-
30.06.2022Listenelement 1
Fusion des CC Frauenfeld zum CC Thurgau.
-
26.06.2015Listenelement 2
Peter Hartmann wird zum neuen Club Präsidenten gewählt.
-
28.06.2012
Ernst Peter wird als neuer Präsident gewählt.
-
28.06.2001
Ludwig "Ludi" Oberholzer wird zum neuen Präsidenten gewählt.
-
1996
Renovation der Curlinghalle Weinfelden.
-
09.11.1995
Beitritt zur neu gegründeten "Genossenschaft Curling Halle Weinfelden" in der Güttingersreuti.
-
30.09.1995Listenelement 4
1. Curling und Jassturnier mit 12 Mannschaften, Idee und Organisation durch Chantal Forrer, Karl Forrer, Ursula Miller und Lukas Nater.
-
17.08.1995Listenelement 3
Gründung des CC Thurgau durch Änderung des Clubnamens CC Kreuzlingen in CC Thurgau an einer ausserordentlichen Generalversammlung im Restaurant Bahnhof in Berg. Der CC Amriswil löst sich auf und wird mit allen Mitgliedern und dem Club-Vermögen im CC Thurgau integriert. Neu total 20 Aktive Mitglieder. Als 1. Präsident wird Lukas Nater gewählt.
-
New List Item
Der Betrieb des Curling Center Weinfelden wird durch den CC Weinfelden an eine Betriebsleitung übergeben. In der Betriebsleitung sind die Clubs, CC Weinfelden, CC Ottenberg, CC Frauenfeld, CC Amriswil, CC Kreuzlingen und CC Konstanz durch je 1 Mitglied vertreten.
-
1989
Ausbau des Restaurants und Garderoben in der Curlinghalle.