Thurgaumeisterschaft 23/24

Thurgauer Curlingmeistertitel 23/24 geht an den Curlingclub Ottenberg-Weinfelden mit Team Höchner

 

Bei einer äusserst spannenden Ausgangslage haben in der letzten Round-Robin-Runde vom 13.März 24 die drei punktgleichen Teams CC Thurgau Damen mit Skip Nadja Grunder, CC Ottenberg-Weinfelden Team Hübner und CC Ottenberg-Weinfelden Team Höchner um den Meistertitel gespielt.

Je nach Ausgang hätte beim letzten Spiel jedes der Teams den Titel erringen können. Abschliessend konnte sich das Team Höchner mit Skip Michi Höchner und den Spielern Dani Fröhli, Helmut Reif, Willi Roth und Werner Brauchli über den Sieg der Thurgauer Meisterschaft freuen.


Das Siegerteam startet fulminant in das Spiel und nach vier Ends zeigte das Scoreboard einen bequemen Vorsprung von 7 zu 1 Steinen. Doch das gegnerische Team CC Thurgau mit Skip Noldi Aeberhard zeigte Nerven und Ausdauer und arbeitet sich End für End ins Spiel zurück. Gegen Ende wurde es für den späteren Turniersieger trotz einem Stein Vorsprung doch noch knapper als gewollt.
Es blieb sehr spannend, doch schlussendlich konnte Skip Michi Höchner mit seinem letzten Stein das Spiel entscheiden. Das Ziel war erreicht, ein zwingender Sieg im letzten Spiel.


Nun war nur noch der Spielverlauf des zweiten Spieles zwischen CC Thurgau Damen und CC Ottenberg-Weinfelden Team Hübner entscheidend. Ein sehr ähnlicher Spielverlauf mit einer Aufholjagd der Damen lies auch hier die Entscheidung bis zum letzten End offen. Doch zwei Steine aufzuholen war schwer und Routinier Peter Hübner kontrollierte das letzte Spiel und führte so sein Team zum Sieg.

Somit lagen beide Teams des Curling-Club Weinfelden Punktegleich an der Tabellenspitze.


Dank dem besseren Ausgang für das Team Höchner bei der früheren Direktbegegnung blieb jedoch das Siegerfeeling beim Team Höchner, sie  konnten sich so über den etwas unerwarteten Meistertitel freuen.

 

Autor: Helmut Reif
14.03.2024

Schlussrangliste TGM 23/24 Resultate TGM 23/24
von 812c021686750290 1. Juli 2025
Am Samstag, 28. Juni trafen sich die Juniors des CCThurgau zum traditionellen Sommeranlass. Bei strahlendem Sonnenschein und so gar nicht curlerischen Temperaturen trudelten ab 13 Uhr die Ersten ein. Der frisch gemähte Rasen eignete sich bestens für Fussball, Krocket, Kubb und andere Aktivitäten wie Wasserschlachten. Auch das Kulinarische kam nicht zu kurz: der Grill lief während Stunden heiss. Beim Curlingquiz, das in Gruppen und am Schatten gelöst wurde, konnten alle ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Dabei lernten die Jüngeren einiges von den Älteren. So durften am Schluss alle ihr wohlverdientes Glace geniessen. Bis zum Saisonstart am 15. September gilt weiterhin: Wer im Sommer aktiv leidet, im Winter elegant übers Curlingeis slidet! Allen einen guten Sommer und bis bald in der Halle! Nadja & Peju
von 812c021686750290 3. April 2025
Für den Samstag 24. März 2025 haben sich 12 Teams zum 24. Weinfelder Plauschcurling-Turnier angemeldet. Pünktlich um 8:30 konnte das Turnier gemäss Spielplan gestartet werden. Wieder einmal ist es gelungen, 48 Teilnehmer vom Curling spielen zu begeistern. Mit viel Elan, Freude, Ehrgeiz und vor allem unfallfrei bis zum letzten spannenden Spiel. Wie die Schlussrangliste zeigt, mussten Zuschauer wie Spieler bis zum letzten gespielten Stein ausharren, bis das Siegerteam feststand.
7. März 2025
Am Donnerstag 6. März 2025 hat die Thurgauermeisterschaft mit den letztem Paarungen ihren Abschluss gefunden. Der Ausgang der Meisterschaft ist bis zum letzten Spiel bzw. dem zweitletzten End der Junioren gegen das Team von Peter Hübner offen geblieben. Den Gewinn des Pokals konnten die Damen nicht ganz aus eigener Hand für sich entscheiden. Mit entsprechenden Emotionen haben sie hinter der Scheibe dem Sieg der Junioren nachgefiebert. Der Spielleiter Pascal Junker bedankt sich vorab bei allen Beteiligten für die fairen, spannenden und unfallfreien Spiele, dem Eismeister und Restaurant, bevor er zur Rangverkündigung schreitet. Der Curling Club Thurgau gratuliert den Damen für ihren Sieg. Die weitern Plätze mussten zum Teil über Direktbegegnungen und Steindifferenzen berechnet werden. Ein besonderer Dank geht an den Spender des neuen Meisterschaftspokals. Die Schadegg Schreinerwerk AG in Weinfelden mit Heinz Schadegg und Yannik Raschle. Yannik Raschle ist 18 Jahre jung und absolviert seine Ausbildung zum Möbelschreiner. Er ist Mitglied des Nationalteams und bereitet sich gerade auf die Berufsweltmeisterschaft 2028 in Japan vor. Von einem Thurgauer Lehrling komplett aus Schweizer Nussbaum und Eschenholz, ist die Trophäe für den Gewinner der TGM entstanden! Die sechs Damen werden den Pokal in Ehren halten und auf ihm die erste Plakette platzieren.
5. März 2025
Der CC Thurgau ist mit zwei Teams und Beteiligungen angetreten
Herzlich willkommen zur 1. Thurgauer Fasnachts-Trophy!
von 812c021686750290 16. Februar 2025
Herzlich willkommen zur 1. Thurgauer Fasnachts-Trophy!
Curling Schnupperkurs
5. Dezember 2024
Vier Abende voller Präzision, Teamgeist und Nervenkitzel...
19. Oktober 2024
Alle Infos vor und während dem Turnier findet ihr hier:
19. Oktober 2024
Am Montag 21.10. startet die Ostschweizer Superliga
von 812c021686750290 23. September 2024
Alle Infos vor und während dem Turnier findet ihr hier:
30. Juli 2024
Am Mittwoch 21.August 2024 findet unsere GV statt! Bericht und Einladung findet ihr hier.